So klar wie Wasser, so kostbar wie Licht
BLAUER ZAUBER
Himmlische Eleganz in Blau
Der Aquamarin – ein Edelstein voller Leichtigkeit, Tiefe und zeitloser Eleganz – bezaubert mit seiner himmelblauen Farbe und kristallinen Klarheit. Er gilt als Stein der Ruhe und Harmonie und fasziniert in jeder Form: ob roh, geschliffen oder als funkelndes Schmuckstück.

In seiner natürlichen Form entfaltet der ungeschliffene Aquamarin eine unverfälschte Schönheit – roh, faszinierend und voller sanfter Energie, die Ruhe und Harmonie ausstrahlt.
Der geschliffene Aquamarin zeigt seine himmelblaue Pracht in kristallklarer Brillanz – ein funkelndes Schmuckstück, das zeitlose Eleganz und tiefe Faszination verkörpert
„DER AQUAMARIN IST WIE EIN TROPFEN EWIGKEIT – EINGEFANGEN IN LICHT UND FARBE.“
Ein Edelstein wie das Meer
Seinen Namen verdankt der Aquamarin dem Lateinischen: aqua marina – „Wasser des Meeres“. Und tatsächlich erinnert seine Farbe an glitzernde Küsten, tropisches Blau und die Frische eines klaren Sommertages. Der Aquamarin gehört zur Familie der Berylle und wird weltweit gefördert. Besonders geschätzt sind Edelsteine aus Brasilien, Pakistan oder Madagaskar.
Von roh zu raffiniert
In seinem ungeschliffenen Zustand wirkt der Aquamarin wie ein mystisches Relikt aus der Tiefe der Erde. Erst durch den gekonnten Facettenschliff entfaltet er seine ganze Magie: Licht wird gebrochen, die Farbe intensiviert sich, und es entsteht dieser typische, kühle Glanz, der ihn so einzigartig macht.

Feine Facetten, meisterhaft geschliffen:
So entfaltet der Aquamarin seine ganze Leuchtkraft – kühl, klar und kostbar.
Magie im Detail
In der Nahaufnahme offenbart sich die ganze Faszination des Aquamarins: Licht bricht sich in jeder Facette, Farben tanzen im Wechselspiel von Transparenz und Tiefe. Diese Perspektive lässt uns den Edelstein mit neuen Augen sehen – als lebendiges Kunstwerk der Natur voller Eleganz und Charakter.

Jeder Aquamarin ist ein Unikat – in Farbe, Schliff und Tiefe. Gemeinsam ergeben sie ein funkelndes Meer aus Licht.
Symbolik & Bedeutung
Schon im Mittelalter galt der Aquamarin als Stein der Seeleute, der Schutz und Klarheit bringen sollte. Heute steht er für Gelassenheit, Kommunikation und geistige Frische – ein Sinnbild für Ruhe in bewegten Zeiten. Kein Wunder, dass er auch bei Verlobungsringen oder Taufgeschenken beliebt ist.
Edelstein für besondere Momente
Ob als Solitär in einem Ring, elegant eingefasst in ein Collier oder kombiniert mit anderen Pastellsteinen. Der Aquamarin ist ein Statement von Stil und Individualität. Wer ihn trägt, entscheidet sich für Leichtigkeit mit Tiefgang.